Allgemeine Verkaufsbedingungen 2022 - LYNART Store
Präambel
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sollen die Vertragsbeziehungen regeln, die sich aus dem Verkauf von Produkten ergeben können, die auf der Website www. Lynartstore. com (im Folgenden die „Website“) zwischen Verkäufer und Käufer. Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Käufer und Verkäufer einzeln oder gemeinsam als „Partei“ oder „Parteien“ bezeichnet.
Artikel 1 – Zweck der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „AGB“ oder „Allgemeine Verkaufsbedingungen“) dienen einerseits dazu, jeden potenziellen Verbraucher, ob gewerblich oder nichtgewerblich im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes, zu informieren ( im Folgenden der „Käufer“) zu den Geschäftsbedingungen, zu denen der Verkäufer (im Folgenden „LYNART“ oder der „Verkäufer“) den Verkauf und die Lieferung der auf der Website präsentierten und bestellten Produkte (im Folgenden die „Produkte“) vornimmt, und andererseits, um die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Verkauf der Produkte durch LYNART an den Käufer festzulegen.
Die AGB gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle auf der Website getätigten Verkäufe der von LYNART angebotenen Produkte an Käufer mit Sitz in Frankreich und/oder in einem Mitgliedsland der Europäischen Union und/oder in einem Drittstaat.
Folglich bedeutet die Tatsache, dass der Käufer ein auf der Website zum Verkauf angebotenes Produkt bestellt, die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen der Käufer bestätigt, dass er sie vor seiner Bestellung gelesen hat.
LYNART behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. Für die Bestellung gelten jedoch die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die der Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung akzeptiert hat.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden durch die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie der Website ergänzt und stellen bei der Online-Bestellung die für die Parteien verbindlichen Vertragsdokumente dar, und zwar unter Ausschluss jeglicher anderer Dokumente, Prospekte, Kataloge oder Fotos, die lediglich informativen und indikativen Wert haben.
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle auf der Website genannten vertraglichen oder informativen Informationen sind auf Französisch verfasst.
Der Zugriff auf die Website ist kostenlos und steht jedem offen, der rechtmäßigen Zugang zum Internet hat.
Artikel 2 – Identität des Unternehmens
Name: LYNART, SAS
Adresse: 15 allée des Eiders, 75019 Paris
Sirene: 909 934 606RCS Paris
E-Mail: info@lynartstore. com
Artikel 3 – Vertragsabschluss und Bestellungen
3. 1 Preise
Die Verkaufspreise der auf der Website präsentierten Produkte sind in Euro angegeben und gelten zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer. Die Verkaufspreise der Produkte können von LYNART jederzeit geändert werden. Diese Änderung wird dem Käufer vor jeder Bestellung mitgeteilt. Die Preise gelten im Rahmen des Fernabsatzes.
Diese Preise beinhalten keine Versandkosten, die zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte erhoben werden können. Die Versandkosten werden dem Käufer vor der Registrierung der Bestellung mitgeteilt. Die verschiedenen Versandarten sind nachstehend in den AGB geregelt und werden bei der Bestellung auf der Website aufgeführt; Sie können jederzeit von LYNART geändert werden. LYNART empfiehlt jedem Käufer außerdem, regelmäßig die auf der Website erscheinenden AGB zu konsultieren.
3. 2 Produktmerkmale
3. 2 1 Allgemeine Bestimmungen
Der Käufer kann ein oder mehrere Produkte aus den verschiedenen auf der LYNART-Website angebotenen Kategorien auswählen.
LYNART kann das Sortiment der auf seiner Website zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit ändern, insbesondere in Abhängigkeit von den mit seinen Lieferanten verbundenen Einschränkungen, unbeschadet der vom Käufer aufgegebenen Bestellungen.
Die Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. LYNART kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Gesetzgebung des Landes, in das das Produkt geliefert wird, nicht eingehalten wird (z. B. im Falle eines Produktverbots). ) Es obliegt dem Käufer, bei den örtlichen Behörden des Lieferlandes der Produkte die Möglichkeiten der Einfuhr oder Nutzung der Produkte und Dienstleistungen, die er bestellen möchte, zu prüfen.
Bei Fragen zu den Produkten und ihrer Verwendung, bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen kann sich der Käufer per E-Mail an den Kundendienst unter info@lynartstore wenden. com oder über das Kontaktformular im Abschnitt „Kontakt“ der Website.
3. 3 Verfügbarkeit
Die von LYNART präsentierten Angebote sind gültig, solange sie auf der Website angekündigt werden und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
In jedem Fall und im Falle einer vollständigen oder teilweisen Nichtverfügbarkeit von Produkten nach der Bestellung wird der Käufer so schnell wie möglich per E-Mail über die Nichtverfügbarkeit des Produkts und die vollständige oder teilweise Stornierung seiner Bestellung informiert Befehl.
Im Falle einer vollständigen Stornierung der Bestellung:
- Die Bestellung des Käufers wird automatisch storniert und sein Bankkonto wird nicht belastet.
- Der Käufer wird per E-Mail informiert.
Im Falle einer teilweisen Stornierung der Bestellung:
- Die Bestellung des Käufers wird teilweise bestätigt und sein Bankkonto wird nur mit den Beträgen belastet, die den verfügbaren Produkten entsprechen,
- Die Bestellung des Käufers wird in Bezug auf die nicht verfügbaren Produkte teilweise storniert und sein Bankkonto wird nicht mit dem Betrag belastet, der diesen nicht verfügbaren Produkten entspricht,
- Dem Käufer werden verfügbare Produkte geliefert.
3. 4 Befehl
Jede Bestellung setzt die Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, der Datenschutzerklärung und der Cookie-Richtlinie voraus, unbeschadet der zwischen den Parteien geschlossenen spezifischen Vertragsbedingungen.
Vor der Bestätigung seiner Bestellung hat der Käufer die Möglichkeit, die Einzelheiten seines Bestellentwurfs zu überprüfen und etwaige Fehler zu korrigieren.
Der Fernabsatzvertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der Käufer seine Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bezahlen“ bestätigt. Es wird davon ausgegangen, dass er den Inhalt und die Bedingungen der betreffenden Bestellung und insbesondere diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Tatsache, dass seine Bestellung eine Zahlungsverpflichtung seinerseits beinhaltet, sowie die Preise, Mengen, Eigenschaften, Mengen und Lieferungen wissentlich akzeptiert hat Zeiten der zum Verkauf angebotenen und vom Käufer bestellten Produkte.
Sobald dieser Schritt bestätigt wurde, kann der Käufer seine Bestellung nicht mehr stornieren. Der Verkauf ist endgültig (vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts durch den Käufer unter den in Artikel 6 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Bedingungen). Die Bestellung wird dem Käufer auf geeignete Weise bestätigt und ihm wird eine E-Mail zugesandt, sobald seine Bestellung versandt wird.
LYNART ist berechtigt, mit der Auftragsbestätigung den vollen, der Bestellung entsprechenden Preis einzuziehen.
Schließlich behält sich LYNART das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung unabhängig von der Art und dem Ausführungsgrad auszusetzen oder zu stornieren, im Falle der Nichtzahlung oder Teilzahlung eines fälligen Betrags Käufer, im Falle eines Zahlungsvorfalls oder im Falle von Betrug oder Betrugsversuchen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, auch anlässlich früherer Bestellungen.
Artikel 4 – Zahlung
Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung auf der Website zu den unten aufgeführten Bedingungen zu bezahlen. Der Käufer garantiert LYNART, dass er bei der Registrierung der Bestellung über alle erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung der von ihm für seine Bestellung gewählten Zahlungsart verfügt.
4. 1 Zahlungsmittel auf der Website
4. 1 1 Bankkarten
Die auf der Website akzeptierten Bankkarten sind: Carte Bleue, Visa, American Express und Master Card. Die Zahlung per Carte Bleue ist über die Netzwerke Visa und MasterCard möglich.
4. 1 2 PayPal
Der Käufer kann sein PayPal-Konto verwenden, um seine Bestellungen auf der Website zu bezahlen.
4. 2 Zahlungsbedingungen
Alle Bestellungen sind zahlungspflichtig. Bestellungen sind in Euro zahlbar, inklusive aller Steuern und Pflichtbeiträge. Eventuelle Bankgebühren gehen zu Lasten des Käufers (auch im Falle einer Rückerstattung).
Strafen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes können nach Ermessen von LYNART automatisch auf Beträge erhoben werden, die am Ende eines Zeitraums von zehn Tagen nach dem Datum der Bestellung oder nach Mitteilung über die Ablehnung der Bankzahlung nicht gezahlt wurden.
LYNART behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von der Art und dem Ausführungsgrad, auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Käufer einen geschuldeten Betrag nicht oder nur teilweise bezahlt im Falle eines Zahlungsvorfalls oder im Falle von Betrug oder Betrugsversuchen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, auch anlässlich früherer Bestellungen.
4. 3 Sicherheit im Zahlungsverkehr
Um die Sicherheit der Zahlung per Bankkarte auf der Website zu gewährleisten, muss der Käufer LYNART das visuelle Kryptogramm (CVV) senden, das auf der Rückseite der vom Käufer verwendeten Bankkarte erscheint.
Im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug können Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung des Käufers an gesetzlich autorisierte oder von LYNART benannte Dritte weitergegeben werden, und zwar ausschließlich zum Zweck der Überprüfung der Identität des Käufers. Der Käufer erhält die Gültigkeit der Bestellung, die verwendete Zahlungsart und die geplante Lieferung.
Nach dieser Prüfung behält sich LYNART das Recht vor, eine Fotokopie des Personalausweises des Käufers und/oder Informationen zur Identität des Käufers anzufordern. Alle Käufer haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der sie betreffenden und von LYNART verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß den in unserer Datenschutzerklärung vorgesehenen Bedingungen.
Die Website verfügt über ein Online-Zahlungssicherheitssystem, das die Übermittlung der Bankdaten des Käufers verschlüsselt und den verschiedenen in Frankreich geltenden Bankvorschriften entspricht.
Artikel 5 – Lieferung und Empfang
5. 1 Allgemeine Regeln
Die vom Käufer gemäß diesen AGB bestellten Produkte werden an die Adresse geliefert, die der Käufer in der betreffenden Bestellung als Lieferadresse angegeben hat (im Folgenden „Lieferadresse“).
LYNART bietet internationale Lieferungen an, mit Ausnahme aller Länder, die einem Embargo unterliegen würden, das eine Lieferung vom französischen Festland aus unmöglich machen würde.
5. 2 Merkmale der Liefermethoden der Website
5. 2 1 Versandarten für das französische Mutterland, Korsika und Monaco
- Colissimo:
Das Paket mit den bestellten und bezahlten Produkten wird im Briefkasten der vom Käufer angegebenen Lieferadresse deponiert.
Für den Fall, dass der Briefkasten nicht ausreicht, erhält der Käufer oder der vom Käufer informierte Empfänger der Bestellung eine Zustellbenachrichtigung, die es ihm ermöglicht, das Paket innerhalb von 10 bis 10 Uhr an dem in dieser Versandbenachrichtigung angegebenen Ort abzuholen 14 Tage.
Wenn das Paket nicht innerhalb der auf dem Versandavis angegebenen Zeit abgeholt wird, wird das Paket an LYNART zurückgeschickt. In diesem Fall wird dem Käufer der Bestellbetrag abzüglich der Versandkosten auf demselben Zahlungsmittel wie beim Kauf zurückerstattet, sofern der Käufer nicht ausdrücklich einer anderen Rückerstattungsart zugestimmt hat.
5. 2 Internationale Lieferung
LYNART verlässt sich in jedem Land auf einen der lokalen Postdienste und behält sich das Recht vor, den internationalen Spediteur zu wechseln, wenn es dies für notwendig hält. Es versteht sich, dass diese Wahl von LYNART für den Käufer keinerlei Konsequenzen hat.
Die Lieferbedingungen sind von Land zu Land unterschiedlich.
Im Allgemeinen muss bei der Lieferung ein Versandschein oder eine Empfangsbestätigung vom Käufer oder dem Empfänger der Bestellung unterzeichnet werden, wie vom Käufer bei der Bestellung angegeben. Diese Empfangsbestätigung ist ein Beweis für die Lieferung der bestellten Produkte durch LYNART und für den Eingang der bestellten Produkte beim Käufer oder Empfänger der Bestellung.
Wenn das Paket nicht zugestellt werden konnte, insbesondere im Falle der Abwesenheit des Käufers oder des Empfängers der Bestellung, erhält der Käufer oder Empfänger der Bestellung in der Regel eine Benachrichtigung, die es ihm ermöglicht, das Paket zurückzuziehen bei der im Versandavis angegebenen Postfiliale für einen Zeitraum von 10 bis 21 Tagen. Da die Lieferbedingungen jedoch von Land zu Land unterschiedlich sind, wird der Käufer gebeten, regelmäßig die Sendungsverfolgung seines Pakets über den Link in der E-Mail, die den Käufer über den Versand seiner Bestellung informiert, einzusehen, um diesbezügliche Informationen zu erhalten die Lieferung seiner Bestellung.
Für den Fall, dass das Paket nicht innerhalb von 10 bis 21 Werktagen nach Erhalt des Versandavises (oder, falls dies nicht der Fall ist, nach dem ersten Zustellversuch durch den örtlichen Postdienst) abgeholt wird, werden die Pakete an LYNART zurückgesendet Der Käufer erstattet den Betrag mit demselben Zahlungsmittel wie beim Kauf, es sei denn, der Käufer hat ausdrücklich einer anderen Art der Rückerstattung des Betrags seiner Bestellung zugestimmt, abzüglich der Versandkosten.
5. 3 Anomalie, Schaden, beschädigtes Paket
5. 3 1 Allgemeine Bestimmungen
Der Käufer oder der Empfänger der Bestellung wird gebeten, bei der Lieferung den offensichtlichen Zustand des Pakets und der Produkte zu überprüfen.
Im Falle einer Anomalie im Zusammenhang mit der Verpackung (beschädigte Verpackung, offene Verpackung, Spuren von Flüssigkeit usw.) ) oder auf dem/den bestellten Produkt(en) (fehlende(s) Produkt(e), beschädigte(s) Produkt(e)) muss der Käufer oder der Empfänger der Bestellung unbedingt die unten beschriebenen Verfahren befolgen (Abschnitte 5. 3 2 und 5. 3 3 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen). Bei Nichteinhaltung des entsprechenden Verfahrens ist jeglicher Rückgriff gegen den Spediteur und LYNART ausgeschlossen. Insbesondere besteht kein Anspruch des Käufers auf Schadensersatz. Der Käufer bzw. der Empfänger der Bestellung kann auch keinen Anspruch darauf erheben, dass LYNART die bestellten Produkte liefert.
Der Käufer oder der Empfänger der Bestellung kann sich auch an den LYNART-Kundendienst wenden, um herauszufinden, wie er das/die beschädigte(n) Produkt(e) zurücksenden kann. Anschließend muss der Käufer das vom Kundendienst von LYNART angegebene Verfahren zur Rücksendung beschädigter Produkte befolgen. Andernfalls hat der Käufer keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch der betreffenden Produkte.
5. 3 2 Verfahren, die unbedingt zu befolgen sind, wenn das Paket beschädigt ist
(i) Lieferung nach Hause auf dem französischen Festland
Wenn der Zusteller anwesend ist:
- Verweigern Sie die Lieferung und äußern Sie unverzüglich alle Vorbehalte bezüglich der festgestellten Anomalie klar und detailliert. Diese Vorbehalte müssen vom Käufer oder Empfänger der Bestellung auf dem vom Zusteller unterzeichneten Gutschein angegeben werden.
- Melden Sie die Ablehnung umgehend dem LYNART-Kundendienst per E-Mail an: info@lynartstore. com
Wenn der Zusteller nicht anwesend ist:
- Öffnen Sie das Paket nicht. Achtung: Durch das Öffnen des Pakets ist jeglicher Rückgriff auf LYNART ausgeschlossen
- Senden Sie das ungeöffnete Paket innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung an die Post zurück
- Erstellen Sie mit La Poste einen „Enteignungsbericht“.
- Melden Sie die Ablehnung dem LYNART-Kundendienst per E-Mail an: info@lynartstore. com
- Die Meldung von Vorfällen und die Formulierung von Vorbehalten müssen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen ab Lieferdatum erfolgen.
(ii) Internationale Lieferung:
- Öffnen Sie das Paket nicht. Bitte beachten Sie: Das Öffnen des Pakets schließt jegliche Regressansprüche gegen die örtliche Post, ColiPoste und LYNART aus.
- Senden Sie das ungeöffnete Paket innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung an die örtliche Post zurück
- Erstellen Sie einen Anomaliebericht (der Name variiert je nach Land)
- Melden Sie die Anomalie dem LYNART-Kundendienst per E-Mail an: info@lynartstore. com
- Die Meldung von Vorfällen und die Formulierung von Vorbehalten muss so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung erfolgen.
5. 3 3 Verfahren, das bei fehlendem oder beschädigtem Produkt unbedingt zu befolgen ist
Der Käufer oder der Empfänger der Bestellung muss das Fehlen oder die Verschlechterung des Produkts per E-Mail an den LYNART-Kundendienst melden: info@lynartstore. com so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung.
Der Kundendienst von LYNART kann Auskünfte über die Identität des Käufers oder des Empfängers der Bestellung einholen und bei dieser Gelegenheit alle zweckdienlichen Überprüfungen durchführen.
5. 4 Lieferzeiten
Lieferfristen beginnen mit der Auftragsbestätigung.
Bitte beachten Sie, dass die unten angegebenen Fristen vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Artikel und unter der Bedingung bekannt gegeben werden, dass kein Ereignis die Lieferungen beeinträchtigt. Sie berücksichtigen eine Vorbereitungszeit von 1–6 Werktagen** für die Standardzustellung nach Hause.
5. 4 1 Hauszustellung auf dem französischen Festland und in Monaco
- Standardlieferung: 2–4 Werktage*
5. 4 2 Internationaler Versand
Internationale Lieferzeiten variieren zwischen 3 und 15 Werktagen*.
*Arbeitstage: Montag bis Samstag, außer an Feiertagen
**Arbeitstage: Montag bis Freitag, außer an Feiertagen
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L. Gemäß Artikel 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Käufer über eine Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag des Erhalts des Pakets mit den bestellten Produkten, um sein gesetzliches Widerrufsrecht auszuüben, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen.
Gemäß Artikel L. Gemäß Artikel 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden für Bestellungen im Zusammenhang mit:
- die Lieferung von Waren, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können,
- die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der „Gravurwerkstatt“ können nicht vom Widerrufsrecht betroffen sein).
Diese Bestimmungen gelten unbeschadet der in Artikel 7 dieser AGB vorgesehenen Garantien, die weiterhin uneingeschränkt anwendbar sind.
Der Käufer, der sein Widerrufsrecht unter den in diesem Artikel vorgesehenen Bedingungen hinsichtlich Zeit und Art der Rücksendung der Produkte ausübt, kann eine Rückerstattung der zurückgegebenen Produkte sowie der Versandkosten (zum Standardpreis) erhalten die Bestellung gemäß Artikel L221-24 des Verbraucherschutzgesetzes. Die Erstattung erfolgt über das bei der ursprünglichen Transaktion verwendete Zahlungsmittel, es sei denn, der Käufer hat ausdrücklich einer anderen Erstattungsart zugestimmt.
Um eine Rücksendung zu beantragen, können Sie uns per E-Mail unter info@lynartstore kontaktieren. com
Die Rücksendekosten liegen in der Verantwortung des Käufers.
Der Käufer verpflichtet sich, die gekauften Produkte in der Originalverpackung zurückzusenden und verpflichtet sich, bei der Rücksendung größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen.
Der Käufer trägt die Verantwortung für etwaige Verschlechterungen seiner Sachlage während der Rücksendung und hat keinen Anspruch auf Schadensersatz.
Für den Fall, dass der Käufer LYNART seinen Rücktrittswunsch mitteilt, noch bevor er sein Paket erhalten hat, wird der Käufer darüber informiert, dass es für LYNART technisch nicht möglich ist, den Versand der Produkte zu blockieren, sobald seine Bestellung bestätigt wurde. Die Bestellung wird dann an den Käufer gesendet und der Käufer verpflichtet sich gemäß Artikel L. 221-23 des Verbraucherschutzgesetzes, die betreffenden Produkte innerhalb einer Frist von maximal vierzehn (14) Tagen ab dieser Information an LYNART zurückzusenden.
Allgemeine Bestimmungen für alle Rücksendungen:
Die Produkte müssen unbedingt in einem für eine neue Vermarktung geeigneten Zustand an LYNART zurückgesandt werden (Produkte in einwandfreiem Zustand mit Originalverpackung, Zubehör, Anleitung). ) innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum, an dem der Käufer LYNART über seine Rücktrittsabsicht informiert hat, und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum ihres Erhalts. Rücksendungen von Produkten, die nach diesem Zeitraum zurückgegeben werden, werden nicht akzeptiert.
Wenn der Käufer von einem Kaufangebot auf der Website profitiert hat, das ihn unter bestimmten Bedingungen zum Bezug eines oder mehrerer angebotener Produkte als Gegenleistung für seine Bestellung und infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts berechtigt , ist dieser für das betreffende Angebot nicht mehr berechtigt; Der Käufer muss dann das/die Produkt(e), das/die er zurückgeben möchte, zusammen mit dem/den angebotenen Produkt(en) zurücksenden, das/die er als Gegenleistung für die Bestellung des/der zurückgegebenen Produkts(e) erhalten hat, damit LYNART seinem Widerrufsantrag nachkommen kann.
Die Haftung des Käufers kann im Falle einer Wertminderung des Produkts entstehen, die auf Manipulationen zurückzuführen ist, die nicht zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und gegebenenfalls der ordnungsgemäßen Funktion der Produkte erforderlich sind.
Der Käufer oder der Empfänger der Bestellung, der sein Widerrufsrecht ausübt, muss die folgenden Anweisungen befolgen:
- Verwenden Sie die Originalverpackung, um die betreffenden Produkte zurückzusenden,
- Senden Sie die betroffenen Produkte an die folgende Adresse zurück, indem Sie das folgende Formular ausfüllen:
Wenn der Käufer oder der Empfänger der Bestellung nicht nachweist, dass er die Hinterlegung des Produkts bei einem Spediteur tatsächlich sichergestellt hat, liegt das Risiko im Zusammenhang mit der Rücksendung eines Produkts in der Verantwortung des Käufers oder des Empfängers der Bestellung Befehl.
Artikel 7 – Garantien
7. 1 Gesetzliche Garantien
Für alle auf der Website zum Verkauf stehenden Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie (wie in den Artikeln L. 217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes) und die Garantie gegen versteckte Mängel (wie in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches definiert), die es dem Käufer ermöglichen, die gelieferten fehlerhaften oder nicht konformen Produkte kostenlos zurückzusenden.
7. 1 1 Gesetzliche Konformitätsgarantie
Das französische Verbraucherschutzgesetz sieht im Hinblick auf die gesetzliche Konformitätsgarantie Folgendes vor:
- Artikel L. 217-4: „ Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Ware und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für etwaige Vertragswidrigkeiten, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm vertraglich in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde. »
- Artikel L. 217-5: „ Die Ware entspricht dem Vertrag: 1° Wenn sie für den üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwarteten Verwendungszweck geeignet ist und gegebenenfalls: - wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die entsprechenden Eigenschaften besitzt die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat; - wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann; 2° Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten, dem Verkäufer zur Kenntnis gebrachten und von diesem akzeptierten besonderen Verwendungszweck geeignet ist. »
- Artikel L. 217-12: „Die Klage wegen Vertragswidrigkeit verjährt innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware. »
7. 1 2 Gewährleistung gegen versteckte Mängel
Das französische Zivilgesetzbuch sieht hinsichtlich der Gewährleistung für versteckte Mängel Folgendes vor:
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: „ Der Verkäufer ist an die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die diese für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder diesen so sehr beeinträchtigen, dass der Der Käufer hätte es nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt, wenn er sie gekannt hätte. »
Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches: „Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb eines Jahres nach dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von den offensichtlichen Mängeln oder Vertragswidrigkeiten befreit werden kann. »
7. 1 3 Gewährleistungsausschluss
Vom Käufer veränderte, reparierte, integrierte oder hinzugefügte Produkte sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Garantie erstreckt sich nicht auf offensichtliche Mängel. Die Garantie deckt keine Produkte ab, die während des Transports oder durch Missbrauch beschädigt wurden.
7. 2 Bedingungen zur Umsetzung der gesetzlichen Gewährleistungen
Als gesetzliche Konformitätsgarantie gilt für den Käufer Folgendes:
- Es gilt eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware;
- kann vorbehaltlich der in Artikel L vorgesehenen Kostenbedingungen zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Artikels wählen. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes;
- ist während der sechs Monate nach Lieferung der Ware von der Pflicht zum Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit. Diese Frist verlängert sich ab dem 18. März 2016 auf vierundzwanzig Monate, außer bei Gebrauchtwaren.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie.
Der Käufer kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Herabsetzung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.
Bei Anfragen zu gesetzlichen Gewährleistungen muss der Käufer dann den Kundendienst über den Abschnitt „Kontakt“ auf der LYNART-Website oder per E-Mail an info@lynartstore kontaktieren. com
Diese Bestimmungen schließen das in Artikel 6 oben definierte Widerrufsrecht nicht aus.
7. 3 Konsequenz der Umsetzung von Garantien
Im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie verpflichtet sich LYNART nach Wahl des Käufers:
- oder das Produkt durch ein identisches Produkt zu ersetzen, abhängig von den verfügbaren Lagerbeständen,
- oder den Preis des Produkts zu erstatten, wenn sich der Ersatz eines Produkts als unmöglich erweist.
Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung bei versteckten Mängeln verpflichtet sich LYNART nach Wahl des Käufers nach Beurteilung des Mangels:
- Entweder um den vollen Preis des zurückgegebenen Produkts zu erstatten,
- Oder um einen Teil des Produktpreises zu erstatten, wenn der Käufer beschließt, das Produkt zu behalten.
Artikel 8 – Eigentumsvorbehaltsklausel
LYNART behält das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Zahlung des Gesamtpreises, einschließlich der Kosten, Steuern und Pflichtbeiträge.
Artikel 9 – Geistiges Eigentum
Alle auf der Website und in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen wiedergegebenen Elemente wie Illustrationen, Bilder und alle auf der Website erscheinenden Inhalte sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von LYNART oder dem Inhaber der betreffenden geistigen Eigentumsrechte. Der Schutz gilt für die gesetzliche Schutzdauer und für die ganze Welt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung dieser Marken, Illustrationen, Bilder und Logos oder anderer Inhalte der Website aus welchem Grund auch immer und auf welchem Medium auch immer, ohne die ausdrückliche, schriftliche und vorherige Zustimmung von LYNART oder dem Inhaber der betreffenden geistigen Eigentumsrechte ist strengstens untersagt. Das Gleiche gilt für alle Urheberrechte, Designs und Modelle sowie Patente, die auf der Website erscheinen und/oder verwendet werden.
Artikel 10 – Kundendienst
Bei Fragen zur Nachverfolgung einer Bestellung, einer Retoure, einer Beschwerde im Zusammenhang mit einer Bestellung oder weiteren Informationen ist der Kundendienst von LYNART per E-Mail unter der Adresse info@lynartstore erreichbar. com oder über das Kontaktformular im Abschnitt „Kontakt“ der Website.
Artikel 11 – Haftung
11. 1 Kapazität
Der Käufer erklärt vor seiner Bestellung, dass er voll geschäftsfähig ist und dass er sich gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen verpflichten kann. Von LYNART kann unter keinen Umständen verlangt werden, die Rechtsfähigkeit seiner Besucher und Käufer zu überprüfen. Wenn also eine nicht geschäftsfähige Person auf der Website Artikel bestellt, übernehmen ihre Erziehungsberechtigten (insbesondere Eltern, Erziehungsberechtigte) die volle Verantwortung für diese Bestellung und müssen insbesondere den Preis anerkennen.
11. 2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung von LYNART im Rahmen der Verpflichtungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen kann nicht in Anspruch genommen werden, wenn die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen auf die Handlung eines Dritten zurückzuführen ist, auch wenn dies vorhersehbar ist und auf dessen Verschulden zurückzuführen ist des Käufers, oder das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt im Sinne der französischen Gerichte oder eines anderen Ereignisses, das vernünftigerweise nicht der ausschließlichen Kontrolle von LYNART unterliegt. Die auf der Website zugänglichen Informationen werden „WIE BESEHEN“ bereitgestellt, ohne jegliche implizite oder explizite Gewährleistung, insbesondere hinsichtlich der Integrität, Genauigkeit, Aktualität, Nichtverletzung, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen, Produkte und Zubehörteile oder Dienstleistungen, die auf der Website erscheinen, oder ihre Eignung für die vom Käufer geplante Nutzung. LYNART SCHLIESST JEGLICHE HAFTUNG FÜR DIREKTE UND INDIREKTE SCHÄDEN AUS, OB VORHERSEHBAR ODER NICHT, DIE DURCH DIE NUTZUNG DER WEBSITE VERURSACHT WERDEN. FÜR DEN FALL, DASS DIE HAFTUNG VON LYNART AUFGRUND EINES SCHADENS, DER DEM KÄUFER ENTSTANDEN IST UND AUSSCHLIESSLICH AUF DIE AUFGABE EINER BESTELLUNG ZURÜCKZUFÜHREN SOLL, FESTGELEGT UND AUFBEHALTEN SOLL, IST DIESE AUF DEN BETRAG DER VOM KÄUFER BEI LYNART BEZAHLTEN BESTELLUNG BESCHRÄNKT. Jeder Anspruch eines Benutzers, einschließlich eines Käufers, gegen LYNART muss innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt des Ereignisses, das Gegenstand des Anspruchs ist, geltend gemacht werden.
Artikel 12 – Verarbeitung personenbezogener Daten
LYNART weist darauf hin, dass der Nutzer das Recht hat, auf die ihn betreffenden Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu berichtigen und zu löschen.
Er hat außerdem das Recht auf Auskunft, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Der Nutzer hat außerdem das Recht, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung, die auf seiner Einwilligung beruht, jederzeit zu widerrufen sowie das Recht, Cookies zu deaktivieren.
Für weitere Informationen lädt LYNART Sie ein, die Datenschutzrichtlinie zu lesen, die auf allen Seiten der Website verfügbar ist
Artikel 13 – Änderungen
LYNART behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren. Um über diese möglichen Änderungen informiert zu sein, lädt LYNART den Käufer und im Allgemeinen jeden Benutzer oder Besucher der Website ein, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die rechtlichen Hinweise und die Vertraulichkeitsrichtlinie der Website regelmäßig erneut zu lesen.
Für die Bestellung gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB.
Artikel 14 – Allgemeines
14. 1 Teilinvalidität
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder aufgrund einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt oder als solche erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und Tragweite.
14. 2 Nichtverzicht
Der Umstand, dass eine der Parteien sich gegenüber der anderen Partei nicht auf einen Verstoß gegen eine der in diesen AGB genannten Verpflichtungen beruft, kann für die Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.
14. 3 Dauer
Die AGB gelten für die gesamte Dauer der Online-Bereitstellung der von LYNART angebotenen Produkte bis zum Ablauf der Gewährleistungsfristen. In jedem Fall bleibt die „Verantwortungsklausel“ über die Beendigung der AGB hinaus bestehen.
Artikel 15 – Mediation und Schiedsverfahren
Streitigkeiten, die sich über die Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung oder Nichterfüllung, Unterbrechung oder Beendigung dieses Vertrags ergeben können, unterliegen den Mediationsregeln und im Falle des Scheiterns letzterer den Schiedsregeln, denen sich die Parteien anschließen erklären sich damit einverstanden.
Gemäß Artikel L. Gemäß Artikel 611-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten nutzt LYNART die Mediationsdienste der National Association of Mediators (ANM). Bei Verbraucherstreitigkeiten, deren Beilegung nicht erfolgreich war, kann der Schlichtungsdienst kontaktiert werden, nachdem der Versuch einer gütlichen Beilegung des Streits erfolglos gelaufen ist. Die Überweisung an den Mediator erfolgt entweder per Post, indem er an schreibt. Der Benutzer kann ihn daher per E-Mail unter der Adresse ************ und/oder per Post unter der folgenden Adresse kontaktieren: **** ****
Artikel 16 – Anwendbares Recht und Zuständigkeitszuweisung
Die Auslegung und Ausführung dieses Vertrages unterliegt französischem Recht.
Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Zusammenhang mit ihrer Anwendung, ihrer Auslegung und/oder den daraus resultierenden Verantwortlichkeiten ergeben und die von den Parteien nicht gütlich beigelegt werden konnten, werden dem zuständigen Gericht vorgelegt.